Apostel für die Welt – Priester für das 3. Jahrtausend
Die Kirche braucht am Beginn eines neuen Jahrtausends gut gebildete Priester für ihren Dienst an den Menschen. Es ist ein großes Anliegen des Heiligen Vaters: Priesteramtskandidaten benötigen heute eine profunde geistliche, theologische und menschliche Bildung, um den Anforderungen unserer Zeit an das Priestertum gewachsen zu sein.
„Priester-Ausbildungshilfe“ – Eine Hilfe für arme Diözesen
Die „Priester-Ausbildungshilfe“ übernimmt die Ausbildungskosten in Rom für Priesterstudenten aus armen Diözesen, insbesondere für Studenten aus Afrika, Asien und Lateinamerika, aber auch aus Ländern des ehemaligen Ostblocks. Für Bischöfe dieser Diözesen ist diese Unterstützung oft der einzige Weg, um gut ausgebildete Seelsorger zu erhalten.
Konzentriert fördern
Die „Priester-Ausbildungshilfe“ kooperiert eng mit der Päpstlichen Universität Santa Croce, die auf eine Anregung des heiligen Josefmaria Escrivá, des Gründers des Opus Dei, zurückgeht.
Die päpstliche Universität Santa Croce
Die päpstliche Universität Santa Croce ist eine vom Heiligen Stuhl errichtete akademische Einrichtung (www.pusc.it). Sie besteht gegenwärtig aus vier Fakultäten (Theologie, kanonisches Recht, Philosophie, Kirchliche Kommunikationswissenschaften). Sie wurde 1984 auf Initiative des Opus Dei mit dem Ziel gegründet, der Weltkirche mit einer internationalen Lehr- und Forschungsstätte zu dienen. In den vergangenen 30 Jahren haben in Santa Croce mehrere tausend Priester, Priesteramtskandidaten, Ordensleute und Laien – Frauen und Männern – aus 95 Ländern studiert. Die Universität liegt im Zentrum Roms an der Piazza di Sant´ Apollinare, und bietet sowohl dem Lehrkörper als auch den Studierenden Bildungsmöglichkeiten, die ihr Augenmerk besonders auf gegenwärtige Fragestellungen legen. Die Dozenten, die in der Regel sowohl ein ziviles als auch ein kirchliches Studium absolviert haben, stehen im Verhältnis zu den Studenten eins zu neun.
Die „Priester-Ausbildungshilfe“
Die „Priester-Ausbildungshilfe“ (eine Initiative der Österreichischen Bildungsförderungsgesellschaft in Kooperation mit dem Theologischen Forum – Peterskirche) sucht Spenden, um Stipendien an bedürftige Priesterstudenten zu vergeben. Diese Stipendien dienen zur Deckung der Aufenthaltskosten in Rom und der Studiengebühren an der päpstlichen Universität Santa Croce.
Kosten pro Priesterstudent
Der Betrag pro Studienjahr für einen Studenten setzt sich zusammen:
– Seminarplatz € 8.100,-
– Studiengebühren € 2.400,-
– Krankenversicherung € 1.000,-
– Besinnungstage u.a. € 1.000,-
– Gesamt € 12.500,-
Wir wollen auch heuer zumindest 2 Stipendien finanzieren; d.h. der Spendenbedarf liegt bei € 25.000,-.
Helfen Sie uns?
Um diese Stipendien im Dienst an der Weltkirche zu vergeben, suchen wir Unterstützung. Jeder, auch ein kleiner Beitrag, hilft uns, diese Aufgabe zu erfüllen. Unser Spendenkonto: Theologisches Forum Peterskirche – Priesterausbildung. Eine Initiative der Österreichischen Bildungsförderungsgesellschaft (ZVR 845270879): IBAN: AT22 1100 0095 2316 0100, BIC: BKAUATWW
Prospekte sind in der Peterskirche erhältlich – Weitere Informationen – Kontakt: Dr. Paul BLECHA Tel.: +43-676-648 08 93 E-Mail: pblecha70@gmail.com, Petersplatz 6, A-1010 Wien; https://www.peterskirche.at/informationen/#priesterhilfe